Studieren in Deutschland - Land der IdeenInitiiert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Warum Deutschland?
Die Community

Metanavigation

  • English
Leichte Sprache

Suche

Suchvorschläge:

  • Medizin
  • Studienkolleg
  • Stipendium
  • Berlin
  • Universitäten

Hauptmenü

  • Warum Deutschland?
  • Die Community

Hauptmenü

  • 4 Schritte nach Deutschland
  • Aufenthaltsarten
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Eignungstest
  • Vorbereitungskurse & Studienkollegs
  • Deutschkenntnisse
  • Visum
  • Finanzierungsnachweis
  • Krankenversicherung
  • Hochschulsystem kennenlernen
  • Studiengang finden
  • Finanzierung
  • Bewerbung
  • Deutschkurs
  • Immatrikulation
  • Wohnung finden
  • Studieren mit Kind
  • Studienangebote für Geflüchtete
  • Studieren mit Behinderung
  • Deutschland entdecken
  • Unistädte entdecken
  • Anmeldung & Aufenthaltserlaubnis
  • Bankkonto
  • Studium
  • Nebenjob
  • Geld
  • Gesundheit
  • Sicherheit
  • Telefon, Internet & Post
  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Wege nach dem Studium
  • Karriereservice
  • Bewerbungstipps
  • Beratung vor Ort
  • Veranstaltungen
  • FAQ
  • Kontakt
  • Kampagne
  • DAAD

Metanavigation

  • English
Leichte Sprache

Folge uns auf

Leben in Deutschland

Unistädte entdecken

Gehe zur Startseite

Hauptmenü

  • Warum Deutschland?
  • Die Community

Hauptmenü

  • 4 Schritte nach Deutschland
  • Aufenthaltsarten
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Eignungstest
  • Vorbereitungskurse & Studienkollegs
  • Deutschkenntnisse
  • Visum
  • Finanzierungsnachweis
  • Krankenversicherung
  • Hochschulsystem kennenlernen
  • Studiengang finden
  • Finanzierung
  • Bewerbung
  • Deutschkurs
  • Immatrikulation
  • Wohnung finden
  • Studieren mit Kind
  • Studienangebote für Geflüchtete
  • Studieren mit Behinderung
  • Deutschland entdecken
  • Unistädte entdecken
  • Anmeldung & Aufenthaltserlaubnis
  • Bankkonto
  • Studium
  • Nebenjob
  • Geld
  • Gesundheit
  • Sicherheit
  • Telefon, Internet & Post
  • Öffentliche Verkehrsmittel
  • Wege nach dem Studium
  • Karriereservice
  • Bewerbungstipps
  • Beratung vor Ort
  • Veranstaltungen
  • FAQ
  • Kontakt
  • Kampagne
  • DAAD

Metanavigation

  • English
Leichte Sprache

Folge uns auf

Filter

Von A wie Aalen bis Z wie Zwickau: Jede deutsche Hochschulstadt hat ihre Besonderheiten. Welche wird dein Zuhause in Deutschland?

Ansicht des Aachener Doms von unten nach oben blickend. © Bauz/DAAD
Aachener Dom© Bauz/DAAD Bildbeschreibung öffnen
Aachen

Aachen

#Römerstadt #Karneval #Dreiländereck

Der Aalener Marktplatz, Treffpunkt für viele Studierende. © Stadt Aalen
Der Aalener Marktplatz© Stadt Aalen Bildbeschreibung öffnen
Aalen

Aalen

#Römerstadt #Limes #Thermen

Ansicht der Türme der Augsburger Basilika Sankt Ulrich und Afra im historischen Zentrum der Hochschulstadt. © S. Kerpf/Stadt Augsburg
Sankt Ulrich und Afra© S. Kerpf/Stadt Augsburg Bildbeschreibung öffnen
Augsburg

Augsburg

#Römerstadt #Limes #Thermen

Die Häuser des "Klein-Venedig" bieten Bamberger Studierenden eine historisch entspannte Kulisse. © BAMBERG Tourismus & Kongress Service
Klein Venedig© BAMBERG Tourismus & Kongress Service Bildbeschreibung öffnen
Bamberg

Bamberg

#Weltkulturerbe #BambergerDom #Rauchbier

Das Opernhaus in Bayreuth, mit Passanten und Studierenden im Vordergrund, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. © Flickr/Sanjar Khaksari
Opernhaus © Flickr/Sanjar Khaksar Bildbeschreibung öffnen
Bayreuth

Bayreuth

#GrüneStadt #Wagner #Festspielhaus

Durch das Brandenburger Tor in Berlin gehen täglich tausende Passanten und Studierende. © Graff/DAAD
Brandenburger Tor© Graff/DAAD Bildbeschreibung öffnen
Berlin

Berlin

#Hauptstadt #Metropole #Multi-Kulti

Häuserfassade in der Bielefelder Altstadt © Corinna Schlun
Altstadt© Corinna Schlun Bildbeschreibung öffnen
Bielefeld

Bielefeld

#Altstadt #MythosBielefeldExistiertNicht #HerstellungvonLeinen

Beim Blick auf den Rhein und die Weinberge bei Bingen können sich Studierende entspannen. © Esther u. Heiko Brendel
Blick auf den Rhein und die Weinberge© Esther u. Heiko Brende Bildbeschreibung öffnen
Bingen

Bingen

#Rhein #Weinberge #HildegardVonBingen

Die Wiese vor der Bochumer Jahrhunderthalle ist ein beliebter Treffpunkt für Studierende. © Bastian Rothe
Jahrhunderthalle© Bastian Rothe Bildbeschreibung öffnen
Bochum

Bochum

#Ruhrgebiet #Industrieregion #Kulturhauptstadt

Das Bonner Münster am Münsterplatz ist ein zentraler Treffpunkt für Bonner und Studierende. © Bauz/DAAD
Bonner Münster© Bauz/DAAD Bildbeschreibung öffnen
Bonn

Bonn

#Beethoven #Politik #Karneval

Blick auf die Studierenden-Stadt Brandenburg und die Havel. © Corinna Schlun
Brandenburg an der Havel© Corinna Schlun Bildbeschreibung öffnen
Brandenburg

Brandenburg an der Havel

#Havel #Seen #Natur

Blick auf das Braunschweiger Schloss, in dem ein Einkaufszentrum ist, das viele Studierende gerne nutzen. © Friedrichs/DAAD
Schloss© Friedrichs/DAAD Bildbeschreibung öffnen
Braunschweig

Braunschweig

#Innovation #Tradition

Die Roland-Statue neben dem Bremer Rathaus mit der Deutschland-Flagge. © Bremer Touristik-Zentrale
Roland-Statue© Bremer Touristik-Zentrale Bildbeschreibung öffnen
Bremen

Bremen

#Stadtmusikanten #Weser #SVWerder

Bremerhaven Weserbad © Bädergesellschaft Bremerhaven mbH
Bremerhaven Weserbad© Bädergesellschaft Bremerhaven mbH Bildbeschreibung öffnen
Bremerhaven

Bremerhaven

#Meer #Nordsee #Schifffahrtsmuseum

Blick auf das Hauptgebäude der Technischen Universität in Chemnitz. © TU Chemnitz
TU Chemnitz© TU Chemnitz Bildbeschreibung öffnen
Berge

Chemnitz

#StadtderModerne #GroßstadtinSachsen #Erzgebirge

  • 1
  • ...

Mehr entdecken

Blick auf Berlin im Sonnenuntergang
Berlin© Daniel Reuber/DAAD Bildbeschreibung öffnen

Deutschland entdecken

Gewinne Einblicke in das Leben in Deutschland

Mehr erfahren
Zwei Studierende stehen vor einer pinken Wand
Zwei Studierende© DAAD/Henning Ross Bildbeschreibung öffnen

Die Community

Lerne unsere Community kennen und profitiere von ihren Erfahrungen

Mehr erfahren

Folge uns auf

Initiiert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Deutscher Akademischer AustauschdienstDeutscher Akademischer Austauschdienst

Metanavigation

  • Kampagnenprodukte
  • Kontakt
  • Netiquette
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Cookies
© Copyright DAAD 2025