Blogger Mika from Japan
Go to blogger profile

Neu in Deutschland? Eine Wohnung zu finden, kann echt schwer sein. Hier ein paar Tipps, ,wie man effektiver eine Wohnung finden kann!

Die Wohnungskrise in Deutschland macht es vielen Menschen schwer, eine bezahlbare Unterkunft zu finden. Zum Beispiel beträgt in Fulda die durchschnittliche Wartezeit auf einen Platz im Studentenwohnheim etwa acht Monate, während es in Berlin sogar zwei bis drei Semester dauern kann. Das bedeutet, dass man selbst eine Unterkunft finden muss.

Laut Anne Burkard von Fulder Zeitung haben mehr als 100 Studienanfänger und -anfängerinnen aktuell keine Aussicht auf eine langfristige Unterkunft. Fulda – Zwei Wochen nach dem Start des Wintersemesters sind an der Hochschule Fulda noch mehr als 100 internationale Studierende ohne dauerhafte Unterkunft. Etwa 2250 Erstsemester haben zum Wintersemester ihr Studium an der Hochschule Fulda begonnen, davon über 800 aus dem Ausland. Das berichtet die Hochschule Fulda.

Quelle:

1. WG-Gesucht 2. eBay Kleinanzeigen 3. Immo Scount 24 4.Housinganywhere Heute möchte ich die Plattformen WG-Gesucht und HousingAnywhere vorstellen.

a desk, a chair, a bett in a room
my room© Mika

WG-Gesucht

Etwa ein bis zwei Monate bevor man einziehen möchte, erscheinen die Wohnungsangebote. Wenn du dich bewerben möchtest, ist es hilfreich, eine freundliche Nachricht zu schreiben, in der du erklärst, warum dir die Wohnung gefällt. Noch besser ist es, ein paar Fotos von dir beizufügen, so bekommen die anderen einen Eindruck von deiner Persönlichkeit.

Es ist wichtig, dass du ein Zimmer findest, aber bitte achte auch darauf, wer deine Mitbewohner*innen sind. Vielleicht lohnt es sich, deine Wünsche mitzuteilen. Zum Beispiel, wie wichtig dir Sauberkeit ist oder ob ist es eine Party-WG  oder nicht.

Achtung! Betrugsgefahr auf WG-Gesucht!

  • Es wird keine Besichtigung angeboten, aber vorab eine Zahlung verlangt.

  • Ungefragt werden Ausweisdokumente geschickt (z. B. Pass oder ID-Card):

    Dies soll Vertrauen schaffen – aber seriöse Vermieter tun so etwas nicht. Das kann ein Trick sein, um dich in Sicherheit zu wiegen.

  • Der Mietpreis ist unrealistisch niedrig im Verhältnis zu Lage und Größe der Wohnung.

    → Tipp: Mache eine umgekehrte Bildersuche z.B Google-Bildersuche, die Fotos stammen oft von Hotels oder ausländischen Webseiten.

  • Der Text von E-Mails, Anzeige oder Nachricht enthält viele grammatikalische Fehler auf Deutsch.

    → Das kann ein Hinweis sein, dass die Person nicht wirklich in Deutschland lebt und möglicherweise gar kein echtes Eigentum dort besitzt.

  • Der angebliche Vermieter behauptet, im Ausland oder weit entfernt zu wohnen

    und will alles „nur online“ abwickeln ohne persönliches Treffen.

  • Die Bankverbindung ist verdächtig, z. B. beginnt die IBAN nicht mit „DE“

    (was auf ein Konto außerhalb Deutschlands hinweist).

Housinganywhere

Falls du keine langfristige Wohnung findest, aber trotzdem schon an den Ort ziehen möchtest, ist HousingAnywhere eine gute Option.

Vorteile: Bei manchen Unterkünften ist eine Anmeldung beim örtlichen Bürgeramt möglich.

Nachteile: Die Kosten sind hoch, und die Plattform ist meist nur in großen Städten verfügbar.

Die Wohnungssuche ist eine der ersten großen Herausforderungen. Ein lebensveränderndes Erlebnis wartet auf dich in Deutschland!

green, flowers, garden

More about Mika

Comments

Write comment

More posts by Mika

In line with this topic

A bench in front of a wall, the sun is shining.
I did not even choose Passau at first, all I thought of was just to come to any place in Germany, so that I can improve my language skills. Just that. In a nutshell, it was not Passau that I chose, but it was me that Passau – the university city that chose me.© DAAD/ Anh-Hoang
Blogger Ann smiling into camera.
Blog post written by Anh Hoang
Europe