Process Engineering - Umwelt / Lebensmittel

Vollzeitstudium

Abschluss
Bachelor of Egineering
Bachelor
Regelstudienzeit
7 Semester
Standort
Konstanz
Fristen
Noch 4 Tage (Inland)
Noch 4 Tage (EU)
Noch 4 Tage (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

  • Chemieingenieurwesen
  • Verfahrenstechnik
  • Lebensmitteltechnologie
  • Umweltschutztechnik
  • Umweltingenieurwesen

Schwerpunkt

Lebensmittel, Umwelttechnologie

Anmerkung zum Studiengang

Vertiefungsrichtungen: - Lebensmittel - Umwelttechnologie - Process Engineering Onlininfoveranstaltung: "It's a match" | Bewerber*innen treffen Profs des Studiengangs Process Engineering Umwelt/ Lebensmittel" Du möchtest dich für den Studiengang Process Engineering Umwelt / Lebensmittel () bewerben oder hast dies schon getan, bist aber noch nicht ganz sicher, ob das der richtige Studiengang für dich ist? Du willst aus erster Hand von den Lehrenden des Studiengangs erfahren, was bei dem Studium alles auf dich zukommt und was von dir erwartet wird? Du hast noch vor Bewerbungsschluss Fragen an uns? Dann bis du hier genau richtig: Wähle dich zur Infoveranstaltung auf Webex am 09.07.2025 um 18:00 Uhr ein:

Zulassungsmodus

Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Vorlesungszeit

  • 01.10.2025 - 23.01.2026
  • 16.03.2026 - 26.06.2026

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2025/2026)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    29.04.2025 - 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)

    keine

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    29.04.2025 - 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    29.04.2025 - 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    29.04.2025 - 15.07.2025 (Hochschulweite Frist)

    keine

Studienbeitrag

1.500 Euro Studiengebühren pro Semester für internationale Studierende (außerhalb der EU) / 650 Euro Studiengebühren pro Semester beim Zweitstudium

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtssprache

Deutsch