- Abschluss
- Master of Science
- Master
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Standort
- Fulda
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Angewandte Informatik
- Medieninformatik
- Wirtschaftsinformatik
Schwerpunkt
Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik, Embedded Systems, IT-Infrastruktur
Zielgruppe
Der Studiengang richtet sich an Bachelor-Absolventinnen und Absolventen eines Informatik- oder informatiknahen Studiengangs.
Zulassungsmodus
Keine Zulassungsbeschränkung (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
Zulassungsbedingungen
Berufsqualifizierender Abschluss mit mindestens dreijähriger Regelstudienzeit bzw. mit mindestens 180 ECTS-Punkten an einer anerkannten Hochschule im Fach Informatik oder einer verwandten Fachrichtung mit Informatikanteilen in gleichem Umfang. Hierbei muss eine Gesamtnote vorliegen, die mindestens 75 Prozent der erforderlichen Leistung ausweist (entspricht der deutschen Note 2,5). In Ausnahmefällen - etwa bei besonders erfolgreicher einschlägiger Berufstätigkeit - können auch Bewerber mit einer schlechteren Gesamtnote zugelassen werden.
Vorlesungszeit
- 16.10.2023 - 09.02.2024
- 11.04.2023 - 16.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2024/2025)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.03.2025 - 30.09.2025
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.03.2025 - 30.09.2025
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.04.2025 - 30.09.2025
Abweichende Fristen sind möglich, bitte explizit unter nachsehen.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Keine Angabe
Sommersemester (2024)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2025 - 31.03.2026
Abweichende Fristen sind möglich, bitte explizit unter nachsehen.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Keine Angabe
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtssprache
Deutsch